KINO-EXTRA: Wer wir gewesen sein werden

Kinoreihe der TelefonSeelsorge Oberlausitz

Filme, die bewegen;

Gespräche, die verbinden


Für den Filmemacher Erec Brehmer bricht eine Welt zusammen, als seine langjährige Lebensgefährtin Angelina Zeidler bei einem gemeinsamen Verkehrsunfall stirbt. Mithilfe von Amateuraufnahmen, Sprachnachrichten, Tagebucheinträgen und gemeinsam gehörter Musik begibt er sich auf die Suche nach Orten und Situationen, in denen er seiner verstorbenen Freundin wiederbegegnen kann. So entsteht nicht nur ein kraftvolles, authentisches Dokument einer Trauerbewältigung, sondern auch eine sinnliche Aufforderung an das Leben. Eine Geschichte über Identität nach dem Verlust eines geliebten Menschen - und eine Liebesgeschichte über den Tod hinaus.

 
 

Mit diesem Film möchte die TelefonSeelsorge Oberlausitz auf das sensible Thema Trauerbewältigung aufmerksam machen und bieten allen Interessierten, Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, im Anschluss mit der Selbsthilfegruppe Trauerbewältigung, dem Hospizdienst und der TelefonSeelsorge ins Gespräch zu kommen.

Eintritt frei
Einlass: 17:30 Uhr
Start: 18:00 Uhr



Untertützt und gefördert durch die Kreissparkasse Bautzen, die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und die Diakonie Bautzen.


Datum & Uhrzeit
Donnerstag
10. April 2025
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort

Steinhaus e. V.

Saal
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Deutschland
03591 531 99 66
steinhaus@steinhaus-bautzen.de
Route anzeigen
Verstanstalter

Diakonisches Werk Bautzen e.V.

--Diakonisches Werk Bautzen e.V.--