NEISSE FILMFESTIVAL: Simona Kossak

Polski Blues / PL / 2024 / 106 min. / Regie: Adrian Panek

In polnischer Sprache, englische Untertitel, deutsche Simultanübersetzung

Simona Kossak, Tochter und Enkelin berühmter Maler, bricht in den 1970er Jahren mit der Familientradition und beginnt ein Leben als Wissenschaftlerin in Białowieża. Sie lebt in einem Haus ohne Strom, mitten im Wald, um das Verhalten von Hirschen zu erforschen. Fortan kämpft sie für ihre Ideale und den Schutz von Pflanzen und Tieren. In dem Fotografen Lech Wilczek findet sie einen Gleichgesinnten, der ihre Liebe zur Natur und Sehnsucht nach Freiheit teilt. Mit ihrer Arbeit und ihrer unkonventionellen Beziehung trotzen sie gesellschaftlichen Normen.



Seit 2004 präsentiert das Neiße Filmfestival jährlich im Mai in der Dreiländerregion zwischen Deutschland, Polen und Tschechien aktuelle Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme. Was mit der Idee begann, Filme in drei Ländern zu zeigen, hat sich zu einer kulturellen Brücke für Filmfans aus den drei Nachbarländern entwickelt und ist inzwischen wichtiger Treffpunkt für nationale und internationale Filmschaffende und Vertreter*innen der Filmwirtschaft. Besonders und einzigartig am Neiße Filmfestival ist sein genreübergreifender und trinationaler Charakter mit Filmvorführungen an rund zwanzig Spielorten entlang der Neiße. Das länderübergreifende Programm bietet auch zur 22. Festivalausgabe drei Wettbewerbe und verschiedene Filmreihen sowie begleitende Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Partys."

Mehr Infos unter www.neissefilmfestival.net 

Einlass ab 19:00 Uhr
Eintritt: Information zum Ticketkauf und den Preisen unter: https://www.neissefilmfestival.net/de/tickets 
Datum & Uhrzeit
Mittwoch
21. Mai 2025
20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Ort

Steinhaus e. V.

Saal
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Deutschland
03591 531 99 66
steinhaus@steinhaus-bautzen.de
Route anzeigen
Verstanstalter

Kunstbauerkino e.V.

+49 35873 179874
info@kunstbauerkino.de